Jiu Jitsu
Jiu-Jitsu ist ein japanisches Selbstverteidigungs- system, das in früherer Zeit die üblichen Kampftechniken der Samurai ergänzte, wenn sie keine Waffe zur Hand hatten.
Jiu-Jitsu heißt „nachgiebige Kriegskunst“, bekannt auch unter dem Namen „Sanfte Kunst“. „Jiu“ bedeutet Nachgeben oder Ausweichen, „Jitsu“ heißt Kunst oder Kunstgriff. Zusammen- fassend besagt dieses, daß man die Kraft des Gegners nutzt, um diesen zu überwältigen.
Im Jiu-Jitsu Training werden Griffe und Techniken zur Selbstverteidigung wie Würfe, Hebel- und Transportgriffe geübt.
Das moderne Jiu-Jitsu ist eine gute Möglichkeit der Selbstverteidigung und vermittelt neben Geduld und Einfühlungsvermögen beim Umgang mit dem Partner auch das erforderliche Selbstbewußtsein für den Ernstfall.